Was verbirgt sich hinter der Funktion „Lernkontrolle“

Eine kostenlose Überprüfungsmöglichkeit von Lerninhalten 

Die optionale Lernkontrolle ist eine Funktion, die gratis im Bereich Pflichtschulungen genutzt werden kann: Nach jeder Pflichtschulung können Teilnehmende über die Lernkontrolle das Gelernte vertiefen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Lernkontrollen die ApoChannel®-Pflichtschulungen noch revisionssicherer machen.

Das Wichtigste für Sie im Überblick: 

1. Wo kann man die Lernkontrolle einstellen?
Alle Lernkontrollen sind in der Standard-Einstellung optional. Die Lernkontrolle kann von dem/der Vertragspartner:in oder Verwalter:in über den Bereich „Verwaltung“ jederzeit als verpflichtend eingestellt werden. In diesem Fall gilt ein Modul erst als abgeschlossen, wenn das Video vollständig angesehen und die zugehörige Lernkontrolle bestanden wurde.

2. Was passiert, nachdem die Lernkontrolle umgestellt wurde?
Auch nach einer Umstellung (von optional zu verpflichtend oder andersrum) bleibt der individuelle Bearbeitungsstand der Module bei jedem Teilnehmenden erhalten.

3. Wie absolviert man eine Lernkontrolle?
Die Lernkontrolle kann gestartet werden, nachdem das entsprechende Pflichtschulungs-Video vollständig angesehen wurde. Sie kann nicht unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Bei einem vorzeitigen Abbruch wird der bereits absolvierte Teil gelöscht und sie muss noch einmal neu gestartet werden. Die Lernkontrolle kann so oft wiederholt werden, bis sie bestanden ist.
Zum Bestehen müssen mindestens 3 von 5 Fragen richtig beantwortet werden.
Am Ende zeigt eine Zusammenfassung die Auflösung der Fragen an.

 

marpinion®-Artikelcode: APP211

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen